Ionisationsgeräte mit Druckluft werden eingesetzt um Ionen über größere Entfernung zu transportieren und somit das Auffächern von elektrostatisch verklebten Folien oder beschichteten Papieren zu unterstützen bzw. das Ablegen der Bögen zu erleichtern.
Weiterhin verwendet man ionisierte Druckluft in einer Vielzahl von Industriebereichen, um elektrostatisch haftende Schmutz- und Staubpartikel besser von aufgeladenen Oberflächen zu beseitigen und somit gute Voraussetzungen für Beschichtungs-, Bedruckungs- oder Montageprozesse zu schaffen.
Ionensprühdüsen und Luftmesser zur Reinigung kleiner bis großer Oberflächen und fester Montage am Arbeitsplatz
![]() |
Luftmesser mit Ionensprühstab MEB (oder P-Sh-N-Ex) Standardlängen: 76, 150, 310, 460, 600 mm |
![]() |
![]() |
![]() |
Ionensprühdüsen Typ BW (Preform-/Flaschenreinigung), Typ HE, Typ H (Reinigung in Montagelinien, Tampondruck etc.) |
Ionensprühpistolen zur manuellen Reinigung von Teilen für industrielle rauhe Arbeitsbereiche bis zu Reinräumen im optischen und elektronischen Bereich(Auslösung der Druckluft auch über Fußpedal oder Sensoren möglich)
![]() |
![]() |
Typ ES-2J (robuste Aluminiumausführung) |
Typ Cobra (große Flächen; z.B. Acrylplatten) |
![]() |
![]() |
Typ Top Gun/ handfrei |